Gefahr durch Einweg-E-Zigaretten (Puff-Bars). Einladung zur Einreichung von Finanzierungsgesuchen

Kinder gehen zur Schule_AdobeStock_211791722
© Adobe Stock

Seit gut 2 Jahren sind Einweg-E-Zigaretten, sogenannte Puff-Bars, in der Schweiz auf dem Markt. Diese Produkte richten sich durch den niedrigen Preis, die verschiedenen Farben und Formen und die generelle Marketing-Sprache ganz klar an Kinder und Jugendliche. Der TPF ist darüber besorgt. Daher lädt er Interessierte dazu ein, Finanzierungsgesuche zum Thema Einweg-E-Zigaretten einzureichen. Weitere Informationen


Free. Fair. Future. – Paradigmenwechsel in der Tabak- und Nikotinprävention bei Kindern und Jugendlichen

Velo Querformat

Am 13. Juni hat der TPF das neue Kinder- und Jugendprogramm Free. Fair. Future. der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Präventionsprogramm mit einem jährlichen Förderbudget von rund 5.5 Mio. CHF hat zum Ziel, dass Kinder und Jugendliche in der Schweiz ein Leben frei von Tabak und Nikotin führen können. Die verschiedenen Programmpartner setzen gezielte Massnahmen im Rahmen einer Gesamtstrategie um. Mit einem partizipativen Ansatz bindet das Programm Kinder und Jugendliche stärker ein.

Medienmitteilung vom 13. Juni

Erfahren Sie mehr auf der neuen Website von Free. Fair. Future.


Einreichungstermine

Agenda
© created by Freepik

Die Termine für Finanzierungsgesuche um Kostenbeiträge (Projekte) sind jeweils auf folgende Daten festgelegt:
28. Februar, 31. Mai, 31. August, 30. November

Gesuche um Pauschalbeiträge (kantonale Programme) müssen jeweils bis zum 30. Juni des Vorjahres eingereicht werden.

 
 
 
 
 

Der Tabakpräventionsfonds

Der TPF finanziert Präventionsmassnahmen, die effizient und nachhaltig zur Verminderung des Tabakkonsums beitragen.

Projektdatenbank

Die TPF-Projektdatenbank ermöglicht es, Projekte nach verschiedenen Kriterien wie Förderbereich, Zielgruppe oder Setting oder via Volltextsuche zu finden.

TPF-Newsletter abonnieren

Der Tabakpräventionsfonds informiert über Neuigkeiten. Abonnieren Sie den TPF-Newsletter mit einem E-Mail an info@tpf.admin.ch

https://www.tpf.admin.ch/content/tpf/de/home.html